***News***
06/2023 Buchbesprechung – Die Löwin vom Tafelberg von Inès Keerl
06/2023 Arbeiten am Drehbuch zu einer Fantasy-Serie
05/2023 finearts auf dem 38. DOK.film-Festival in München
04/2023 Interview mit Romy Hausmann – Spiegel Bestseller Autorin
04/2023 Schifffahrt und Osterbrunch mit der Zuger Schifffahrtgesellschaft und Gastropartner GASTRONAUTIC – Beitrag
04/2023 Confiserie Speck – Kirschtorte – Beitrag (Zug- Schweiz)
04/2023 Candy Dulfer, LIVE in der Chollerhalle in Zug (Schweiz)
03/2023 ARTMUC München
02/2023 mit finearts Kultur erleben – ANTIGONE
02/2023 finearts, LIVE dabei – HYPE! – Feuerwerk der Turnkunst – Weltpremiere im Prinzregententheater München
01/2023 finearts wünscht allen Freunden und Bekannten, Geschäftspartner*innen und Unterstützer*innen ein gutes und erfolgreiches 2023 – „Lebt lang und in Frieden“
12/2022 finearts zu Gast in der Galerie NOAH und dem Museum Walter in Augsburg
11/2022 finearts auf dem Filmschoolfest in München
10.2022 finearts auf der ARTMUC 2022 in München
09.2022 finearts nimmt am Autorenworkshop von Amazon Prime und der PAiQ in Berlin teil
09.2022 finearts trifft den Generalsekretär der Taipeh Vertretung Taiwans auf dem FSFF
09.2022 finearts wird mit dem Aufbau einer Medienakademie und eines internationalen Filmfestes in Liberia seitens der MacDella Cooper Foundation beauftragt
08.2022 finearts verabschiedet unsere Mitarbeiterin und Cutterin Selma Wudi. Sie geht für eine bestimmte Zeit nach Südkorea um die dortigen Schnitttechniken zu erlernen – viel Glück und viel Erfolg
07.2022 finearts entwickelt ein neues Treatment – Katzenwelten
06.2022 finearts, auf dem arte-Empfang im Institut français
06.2022 finearts trifft Doris Dörrie bei der Weltpremiere ihres neuen Films „Freibad“
06.2022 finearts auf der Opening-Night vom 39. Münchner Filmfest
06.2022 finearts auf dem 39. Münchner Filmfest
06.2022 finearts berichtet vom Ritter-Fest in Kufstein
05.2022 finearts LIVE aus dem Gärtnerplatztheater in München
05.2022 finearts auf dem 37.DOK.fest in München
finearts wünscht allen ein schönes und frohes Osterfest 2022
04.2022 finearts stellt vor – Die Sammlerin der verlorenen Wörter
03.2022 finearts bekommt redaktionelle Verstärkung
02.2022 finearts unterstützt Flüchtlinge aus der Ukraine
02.2022 News zum Thema „Gender-Marketing“ im Blog
02.2022 News zum Thema „Design Thinking“ im Blog
01.2022 finearts unterstützt die Community Kitchen in München
01.2022 finearts wünscht allen Kunden und Freunden einen tollen Start ins neue Jahr
11.2021 finearts wird mit einem weiteren Media-Award ausgezeichnet
10.2021 neue Blogbeiträge sind online
09.2021 Konzept für eine neue, moderne, praxisnahe Filmhochschule in Augsburg – Präsentation
08.2021 Betriebsferien und Locationtour
07.2021 Gespräch mit Frau Salomé Balthus über ein gemeinsames Filmprojekt
06.2021 Dokumentation einer Ausstellung für die Stiftung Gute Tat
05.2021 Produktion von Image- und Werbefilmen
04.2021 Teilnahme am Hackathon „Update-Deutschland“
04.2021 Gestaltungsentwurf für die Münchner Schreibwerkstatt
03.2021 Realisation einer Reportage für eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt
02.2021 neue Blog-Beiträge sind online
02.2021 finearts produziert einen Beitrag über die Hofkonzerte – Konzerte gegen die Einsamkeit in der Corona-Krise
01.2021 finearts findet mit der Regisseurin Bahar Ebrahim eine mehrfach ausgezeichnete Weggefährtin für die Umsetzung vieler, neuer und spannende Projekte
01.2021 finearts arbeitet an der Umsetzung eines Spielfilms über eine bekannte deutsche Sexarbeiterin
finearts wünscht allen eine besinnliche Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr
10.2020 Dokumentation einer Ausstellung – Kultur in Zeiten von Corona
09.2020 finearts reicht „Der unsichtbare Feind“ beim Kuratorium junger deutscher Film ein
05.2020 finearts beschreitet neue Wege und entwickelt mit der sehr renommierten Drehbuchautorin Monica Simon ein Treatment für einen Kinder- und Jugendfilm
02.2020 finearts produziert eine neue Folge von „Little Stars“
finearts wünscht allen Gesundheit und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen
01.2020 finearts strebt eine enge Zusammenarbeit mit Münchner Start-Ups an und erarbeitet ein Konzept, dass speziell auf Start-Ups ausgerichtet ist
01.2020 Nach einer kurzen Winterpause startet das Team von finearts in das neue Jahr und freut sich auf Ihre Anfragen
12.2019 Interview mit der Musiklegende „Mick Box“ – Leadgitarrist von Uriah Heep im Backstage
12.2019 Einreichung des Drehbuchs „Valerie“ – abendfüllender Spielfilm – bei der bayrischen Filmförderung
12.2019 Realisation einer Dokumentation über das Leben sehr kranker Kinder im Auftrag des Bundesverbandes Kinderhospiz – Teil 2
11.2019 Realisation einer Dokumentation über das Leben sehr kranker Kinder im Auftrag des Bundesverbandes Kinderhospiz – Teil 1
11.2019 Imagefilm über die CamperBoys, einem Münchner Start-Up Unternehmen das innerhalb kürzester Zeit enorm gewachsen ist und immer stärkeren Zulauf erfährt
16.10.2019 finearts zu Gast bei einer der erfolgreichsten deutschen Buchautoren – Tanja Kinkel – im Zisterzienserkloster Fürstenfeld
11. – 13.10.2019 finearts berichtet von der GREENSTYLE in München, der ersten Messe für nachhaltig produzierte Mode
15.09.2019 finearts nimmt am Münchner Festival of Action teil. Eine Veranstaltung rund um Nachhaltigkeit, CO2-neutrales Arbeiten incl. Workshops, Musik und Theater – Veranstaltungsort: Villa Flora
09.2019 September-Aktion – Aktionsrabatt – 15% Rabatt auf alle Dienstleistungen für Neukunden ab einen Auftragswert von 1.000,- €
07.2019 der erste Langfilm von uns nimmt langsam Gestalt an – finearts arbeitet mit einer mehrfach ausgezeichneten Autorin an einem Drehbuch über eine Frau Mitte 40, die aus ihrem gewohnten und unbefriedigten Leben ausbricht und sich neu erfindet, sexuell auslebt und dadurch an Persönlichkeit und Ausstrahlung gewinnt – geplant als internationale Koproduktion – Deutschland/Frankreich/Polen
06.2019 finearts setzt die aktuelle Berichterstattung über das Münchner Filmfest und das W:O:A fort
06.2019 finearts schließt den Animationsfilm „Mit machen!“ ab
06.2019 finearts berichtet über die aktuelle Entwicklung in der CO2-neutralen Filmproduktion
05.2019 finearts startet mit der Vorberichterstattung über das Münchner Filmfest und das W:O:A
05.2019 finearts berichtet ausführlich über das DOK.fest in München
05.2019 finearts kooperiert zukünftig mit einem Münchner Institut und produziert verstärkt CO2-Neutral.
04.2019 Nachhaltig produzieren, umweltfreundlich agieren ohne eine überproportionale Steigerung der Produktionskosten zu verursachen ist unser Motto
03.2019 Teilnahme an der Innovationskonferenz an der HFF München
02.2019 Aktuell bereiten wir einen sehr interessanten Animationsfilm für mehrere Münchner Stiftungen vor. Die Zusammenarbeit ist äußerst inspirierend und wir freuen uns schon auf das Ergebnis.
02.2019 finearts auf der Berlinale Meetings, Vorträge, Veranstaltungen und Filme ohne Ende – bitte bei Bedarf Termine per Telefon im Vorfeld ausmachen, danke
01.2019 finearts engagiert sich noch stärker auf dem sozialen Sektor und unterstützt filmisch die Arbeit Münchner Stiftungen
11. – 12.2018 finearts produziert zwei wunderschöne Filme für die Barber Angels. Kurz vor Weihnachten gehen beide Filme on air und zeugen von der tollen Arbeit der Friseure und dem besonderen Glücksgefühl deren die sich haben frisieren lassen.
24. – 26.10.2018 finearts auf den Münchner Medientagen – bitte bei Bedarf Termine per Telefon im Vorfeld ausmachen, danke
01.07.2018 finearts berichtet über den KINDER-MEDIEN-PREIS „DER WEISSE ELEFANT“
Die Preisträger sind:
Bestes Wissensmagazin als TV-Format + App: „fragFINN“ (SUPER RTL, M.E. Works)
Beste Kinoproduktion: „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ (Rat Pack Filmproduktion GmbH)
Beste Doku-Reihe: „Nicht zu stoppen“ (Caligari Entertainment GmbH, ZDF/KiKA)
Beste Nachwuchsdarstellerin: Lisa Moell für ihre Rolle in KÖNIGIN VON NIENDORF (Joya Thome Filmproduktion, FILMFEST MÜNCHEN 2017)
Beste App: „Lazuli“ (funline Media GmbH)
28.06 – 07.07.2018 finearts berichtet vom 36. Filmfest in München
Juni 2018 finearts auf der automatica in München
Mai 2018 Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, dass auch wir unsere Datenschutzrichtlinien aktualisiert haben. Sie enthalten detaillierte Informationen darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten auf unseren Webseiten umgehen, wie wir diese schützen und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Bayern 2030 gemeinsam mit Frau Ilse Aigner und Veronica Ferres auf der Preisverleihung in die Zukunft geschaut
13./14.03.2018 finearts auf dem 25. Münchner Management Kolloquium
Februar 2018 Vorbereitung für einen Werbeclip für die Fußball WM
2017 war und ist ein sehr gutes Jahr für unsere feine kleine Kreativschmiede:
2017 konnte finearts viele neue Kunden gewinnen und viele alte Kunden glücklich machen.
Wir konnten in 2017 unser Produktportfolio deutlich erweitern und durch die Anschaffung neuer Hard- und Software unsere Qualität erneut steigern.
2017 konnte finearts eine Vielzahl neuer Kontakte knüpfen, neue kreative Köpfe ins Boot holen und dadurch noch besser auf die Kundenwünsche eingehen.
2017 ist noch nicht zu ende und wir haben aktuell wieder etwas Luft für neue Projekte, Herausforderungen und Ideen – tragen Sie sie einfach an uns heran!
Wir lieben unsere Arbeit, kreieren mit Begeisterung und Fachwissen Konzepte für Ihre Produktion und setzen sie mit der nötigen Kreativität und Gewissenhaftigkeit innerhalb Ihrer zeitlichen Vorgaben um.
Achtung – die Ratten sind los – Archibald und seine Family suchen nach einem neuen Autorenteam
24. – 26.10.2017 finearts auf den Medientagen in München: bei einem Kaffee können wir uns der medialen Zukunft und ihrer Produktion widmen – Termine bitte im Vorfeld telefonisch vereinbaren, danke.
10.2017 Walter Wudi doziert an der Medienakademie in München
09.2017 Akuelle Kampagne zur Wies’n-Zeit
22.06. – 01.07.2017 finearts auf dem Münchener Filmfest
05. – 06.2017 Vorbereitung eines Show- und Unterhaltungsformates für das Deutsche Fernsehen
02. – 04.2017 Konzeptphase für eine Jugend-/Familien-Serie zur Primetime im deutschen Fernsehen
02.2017 finearts auf der Berlinale
01. – 02. 2017 Konzeptphase für eine TV-Unterhaltungs-Show mit internationalem Vermarktungspotenzial
11.2016 Kooperation mit einer Werbeagentur wurde besiegelt
10.2016 Ausbau der Postproduktion: neue Schnittplätze und Gradingplätze wurden geschaffen
09.2016 Anschaffung einer neuen Kameradrohne mit einer Auflösung von bis zu 4K und einer Geschwindigkeit von über 60 km/h
04.08 – 06.08.16 finearts auf WACKEN
Trailerproduktion für namhafte Münchner Unternehmen
23.06. – 02.07.16 finearts berichtet vom Filmfest in München
09. – 12.06.2016 finearts berichtet vom 10. Treffen bayerischer Theaterjugendclubs am Residenztheater München – 4 Tage spannendes und unterhaltsames Jugendtheater
April 2016 finearts reicht Konzept „Zweitbesetzung“ für den besonderen Kinderfilm ein.
Februar 2016 der Geschäftsführer Walter Wudi doziert an der Medienakademie auf dem Bavaria Filmgelände
Januar 2016 finearts wird als Berater für die Deutsche Umweltstiftung aktiv
November 2015 finearts gewinnt Kooperationspartner durch VW-Sicherheitszertifizierung
Oktober 2015 finearts konzentriert sich auf die Produktion von Image-, Messe-, Schulungs- und Werbefilmen
Wir gewinnen stets neue Kontakte und entwickeln neue Geschäftsbereiche, behalten aber die alte Qualität
Juli/August 2015 finearts berichtet über eines der schönsten Musikfestivals Bayerns: PRIMA LEBEN UND STEREO vom 31.07. – 01.08.2015 vor den Toren Freisings
Juli 2015 Filmfest München
Juni 2015 Back to my own business
Juni 2014 – Juni 2015 Produktion von Image- und Werbefilmen mit Kropac Media GmbH in Ingolstadt mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen
Mai 2014 finearts stellt sich neuen Herausforderungen
April 2014 Einladung zum Filmfest nach Pilsen: Austausch auf den Industry Days und Filmpräsentation
März 2014 Berufung als Dozent an der Deutschen Pop in Nürnberg, der Akademie der Musik- und Medienbranche
Januar 2014 Realisierung eines Filmprojekts mit Jugendlichen aus dem sozial schwachen Umfeld
September 2013 Drehbeginn von „Caedes – Die Lichtung des Todes“ – einer 90 – minütigen Horrorkomödie von UE-Spionjak in Co-Produktion mit finearts
Juni 2013 Parallel zum Filmkonzept „Der Mann am Zaun“ entsteht die Doku über Besatzungskinder in Zusammenarbeit mit der Uni Leipzig
26. April 2013 finearts präsentiert das Konzept vom „Der Mann am Zaun“ auf dem Filmfest in Pilsen
9. März 2013 Premiere von „Zwischen den Linien“
14.01.2013 „Zwischen den Linien“, ein Film von UE-Spionjak und finearts, macht sich auf den Weg zur Berlinale 2013.
Zwischen den Linien hat es geschafft und wird nachträglich vom Sichtungsgremium der Berlinale angesehen und rutscht evtl. noch ins aktuelle Festival-Programm
Januar 2013 „Die Krähe“, ein neuer Film mit Fabian Giessler, einem erfolgreichen Nachwuchsregisseur aus Weimar, ist eingetütet.
November 2012 das Casting für die Vorlese-Oma geht in die entscheidende Phase, wir stehen kurz vor der Produktion des Piloten
Oktober 2012 das erste Script von „Der Mann am Zaun“ – AT -> Spielfim 90 Minuten, geschrieben von H. Reifgerst liegt vor und geht in die 2. Phase
24.09.2012 Dreh mit Stefanie Heinzmann für Musik and Fun Interview sowie Just Dance 4 und Rocksmith-Präsentation
September 2012 „Musik and Fun“: neues Musik- und Gameformat für Kids ab 10 geht in die Pilotphase
August 2012 „Archibald Rattle“ und seine rattenscharfen Abenteuer gehen in die zweite Entwicklungsphase
„Zwischen Licht und Schatten“ gewinnt den Preis des besten Kurzfilms auf dem Humboldt Film Festival und dem FreeNetWorld Film Festival
„Drive“ Filmdreh mit Udo Wachtveitl, gefördert von der fff-Bayern